» Tag der offenen Tür – Ortsfeuerwehr Augustusburg, 25. Mai 2025 weiterlesen
Einsatz 53/2024 – BMA
Datum: 19. Dezember 2024
Zeit: 11.50 Uhr
Einsatz: BMA – automatischer Meldereinlauf
Ort: Schloss Augustusburg
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Augustusburg mit HLF 20
- OF Erdmannsdorf mit HLF 20 (Einsatzabbruch)
- OF Hennersdorf mit TSF-W (Einsatzabbruch)
- FF Flöha mit DLK 23/12 (Einsatzabbruch)
Einsatzinfo:
Nach Anruf des technischen Leiters löste die BMA aufgrund von Wartungsarbeiten aus. Das HLF der OF Augustusburg fuhr die Einsatzstelle zum zurücksetzen der Anlage an. Für die restlichen Kräfte gab es Einsatzabbruch.
Einsatz 52/2024 – Baum droht umzustürzen
Datum: 28. November 2024
Zeit: 11.25 Uhr
Einsatz: TH klein – Baum droht umzustürzen
Ort: Augustusburg, Am Sportplatz
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Augustusburg mit HLF 20
Einsatzinfo:
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Baum bereits von der Straße abgewandt umgestürzt, damit waren keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig und der Einsatz konnte beendet werden.
Einsatz 51/2024 – PKW gegen Baum
Datum: 23. November 2024
Zeit: 1.04 Uhr – OF Erdmannsdorf
1.17 Uhr – Nachalarmierung OF Augustusburg
Einsatz: TH klein – PKW gegen Baum/keiner Eingeklemmt
Ort: S 236 Erdmannsdorf Richt. Chemnitz
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Erdmannsdorf — nicht Ausgerückt, keine Führungskraft verfügbar —
- OF Augustusburg mit HLF 20 und MTW
- Rettungsdienst mit RTW
- Polizei
Einsatzinfo:
Außer Absichern und Ausleuchten der Einsatzstelle waren keine weiteren Maßnahmen durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr notwendig. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz vom 23.11.2024
16.000 Euro Sachschaden bei Kollision mit vier Bäumen
Zeit: 23.11.2024, 01:10 Uhr
Ort: Augustusburg, OT Erdmannsdorf
(5077) Ein 18-jähriger Audi-Fahrer befuhr Samstagnacht die Staatsstraße 236 aus Richtung Chemnitz in Richtung Erdmannsdorf. In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit vier Straßenbäumen. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden am Pkw und an den Straßenbäumen beläuft sich auf etwa 16.000 Euro. (weto/BR)
Einsatz 50/2024 – Containerbrand
Datum: 17. November 2024
Zeit: 23.32 Uhr
Einsatz: Brand klein – Containerbrand
Ort: Augustusburg, Am Friedhof
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Augustusburg mit HLF 20
- Polizei
Einsatzinfo:
Es Brande der Inhalt eines Kleidercontainers, dieser wurde geöffnet und mittels einem C-Rohr wurde das Feuer abgelöscht.
Einsatz 49/2024 – Dieselspur
Datum: 17. November 2024
Zeit: 13.50 Uhr
Einsatz: ABC klein – Ölspur gesamte Ortschaft und bis zur S 228 und evtl. weiter
Ort: OT Hennersdorf
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Hennersdorf mit TSF-W
- OF Augustusburg mit MTW
- Polizei
- Ölwehr ASR Hübler
Einsatzinfo:
Eine Dieselspur zog sich beginnend zwischen Kunnersdorf und Hennersdorf, durch die gesamte Ortslage Hennersdorf und weiter auf der S 228 in den Erzgebirgskreis nach Waldkirchen und noch weiter, Aufgrund leichtem Nieselregen verteilt über die gesamte Fahrbahn. Nach einer Erkundung, bis Waldkirchen wurden die Feuerwehr Waldkirchen in ihrem Zuständigkeitsbereich über die IRLS Chemnitz alarmiert, um Maßnahmen in Ihrem Einsatzbereich einzuleiten. Nach Übergabe der Einsatzstelle in Mittelsachsen an die Polizei konnte der Einsatz beendet werden. In der Ortslage Hennersdorf sowie den Kreisgebiet Mittelsachsen erfolgte die Reinigung der Fahrbahn durch die Ölwehr ASR Hübler.
Einsatz 48/2024 – VKU
Datum: 13. November 2024
Zeit: 0.25 Uhr
Einsatz: TH – Mittel / VKU – PKW überschlagen
Ort: S 223 Grünberg Richt. Flöha
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Augustusburg mit HLF 20 und TLF 16/25
- OF Erdmannsdorf mit HLF 20 – Einsatzabbruch auf Anfahrt –
- FF Hohenfichte mit LF 10 – Einsatzabbruch auf Anfahrt –
- Rettungsdienst mit 4 x RTW und 1x NEF
- Polizei mit 3 Fahrzeugen
Einsatzinfo:
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr, hatten alle Insassen den PKW bereits verlassen. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten, übernahmen die Sperrung der Fahrbahn und leuchteten die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme aus. Die Fahrbahn wurde noch gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz vom 13.11.2024
Pkw überschlug sich
Zeit: 13.11.2024, 00:25 Uhr
Ort: Augustusburg, OT Grünberg
(4954) In der Nacht zum Mittwoch befuhr der 20-jährige Fahrer eines Pkw Seat die S 223 aus Richtung Augustusburg in Richtung Flöha. Ungefähr 500 Meter nach dem Ortsausgang Grünberg kam der Seat in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Dabei wurden der Seat-Fahrer sowie seine drei Mitfahrer (w/18, w/20, m/20) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)
Einsatz 47/2024 – Heimrauchmelder
Datum: 1. November 2024
Zeit: 17.10 Uhr
Einsatz: Brand mittel / Heimrauchmelder
Ort: Augustusburg, Str. der Einheit
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- OF Augustusburg mit MTW und HLF 20
- OF Hennersdorf mit TSF/W — Einsatzabbruch im Bereitstellungsraum —
- OF Erdmannsdorf (nicht ausgerückt)
- FF Flöha mit DLAK 23/12 — Einsatzabbruch im Bereitstellungsraum —
- Polizei
Einsatzinfo:
Es konnte keine Ursache für die Auslösung des Rauchmelders gefunden werden. Die Einsatzstelle wurde nach Überprüfung an die Polizei übergeben.
Einsatz 46/2024 – Öl auf Straße
Datum: 30. Oktober 2024
Zeit: 6.47 Uhr
Einsatz: ABC klein / Öl auf Straße
Ort: Erdmannsdorf, Hufenweg
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- Polizei
Einsatzinfo:
Durch einen defekt an einem PKW hatte sich Öl auf der Fahrbahn verteilt. Das ausgetretene Öl wurde mittels Bindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen.
Einsatz 45/2024 – Notöffnung
Datum: 28. Oktober 2024
Zeit: 1.38 Uhr
Einsatz:TH klein / Türnotöffnung / Polizei vor Ort
Ort: Erdmannsdorf
Eingesetzte Einsatzkräfte:
- Polizei
- Rettungsdienst mit RTW
Einsatzinfo:
Die betroffene Wohnung wurde durch die Polizei geöffnet, somit war kein Tätigwerden der Feuerwehr notwendig.