(329) Der 30-jährige Fahrer eines Skoda Octavia befuhr am Donnerstag die Chemnitzer Straße (S 236) aus Richtung Chemnitz in Richtung Erdmannsdorf. Ungefähr 600 Meter vor dem Ortseingang Erdmannsdorf geriet der Octavia ausgangs einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Skoda Fabia (Fahrerin: 56). Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der an den Skoda entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 10.000 Euro. Unmittelbar nach diesem Unfall kollidierte ein aus Richtung Erdmannsdorf kommender Pkw Opel (Fahrer: 47) mit den bereits verunglückten Skoda, wobei Sachschaden in Höhe von etwa 2 000 Euro entstand. Der 47-Jährige blieb unverletzt. (Kg)
Im Nachfolgenden Artikel auf blick.de finden Sie Bilder zu diesem Einsatz
Ort: Augustusburg, Bärengartenweg, ca. 400 m im Wald
Nachalarmierung: OF Hennersdorf 9.12 Uhr
Eingesetzte Einsatzkräfte:
Stadtwehrleiter mit MTW (führungsfähig) OF Augustusburg
OF Hennersdorf mit TSF-W/Z
Einsatzinfo:
Der erste Einsatz 2021 führte die Einsatzkräfte an dieselbe Einsatzstelle wie in der Nacht zuvor. Bei einer Nachkontrolle durch den Stadtwehrleiter wurde wieder eine Rauchentwicklung und Glutnester im brennenden Baum festgestellt und deshalb die OF Hennersdorf nachalarmiert. Aufgrund des kleineren Fahrzeuges der OF war eine Anfahrt direkt an die Einsatzstelle möglich. Nachdem der Baum mittels Kettensäge aufgeschnitten war erfolgte die Ablöschung mittels Netzwasser, was zum gewünschten Löscherfolg führte.
Ort: Augustusburg, Bärengartenweg, ca. 400 m im Wald
Eingesetzte Einsatzkräfte:
OF Augustusburg mit MTW (führungsfähig) und TLF 16/25
Polizei
Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schloßbetriebe gGmbH mit Radlader und Wasserfass
Einsatzinfo:
Zu einem brennenden Baum auf dem Bärengartenweg wurden die Kameraden als letzten Einsatz 2020 wenige Minuten vor Mitternacht gerufen. Da die Einsatzstelle nicht mit dem TLF direkt angefahren werden konnte, erfolgte das Ablöschen mittels Feuerlöscher und Kleinlöschgerät. Durch die Schlossbetriebe wurden mit einem Radlader samt Wasserfass an der Einsatzstelle die Löschmaßnahmen unterstützt. Mittels Wärmebildkamera wurde der Löscherfolg überprüft.
(4926)…wurde die 64-jährige Fahrerin eines Pkw Honda bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 223 zwischen Augustusburg und Flöha. Sie kam beim Durchfahren einer Linkskurve mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kollidierte mit einem Straßenbaum. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Unfallursächlich war offensichtlich eine nicht angepasste Geschwindigkeit. (Ha)
Einen besonderen Dienst unternahmen heute 2 Tage vor Weihnachten unser Jugendfeuerwehrwart mit seinen Stellvertretern. In 2 Gruppen aufgeteilt und unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln besuchten sie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr auf der Straße vor ihrem Zuhause um die Weihnachtsgeschenke zu überbringen.
Da aktuell keine Dienste und somit auch kein Abschlussdienst möglich sind, wurde zur Freude der Kinder und Jugendlichen dieser Weg genutzt.
Hoffen wir das es im
neuen Jahr bald wieder möglich ist Dienste durch zuführen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Eltern Frohe Weihnachten und alles gute für das neue Jahr.
An der Einsatzstelle konnte die Meldung bestätigt werden, da es sich um ein angemeldetes Feuer handelte bestand kein Handlungsbedarf für die Einsatzkräfte.
Die vorgefundene Ölspur erstreckte sich auf der B180 durch die Ortslage Kunnersdorf von der Ampel bis zum Ortsausgang. Durch die Kameraden wurde die Fahrbahn in den Kreuzungsbereiche abgestumpft und bis zum eintreffen der Ölwehr die Verkehrssicherung durchgeführt